Am Donnerstag, 31.10.2024 haben wir die Schießsaison 2024/2025 mit dem Anfangsschießen begonnen. Wir freuen uns auf eine schöne und ereignisreiche Saison mit vielen neuen gemeinsamen Erinnerungen!
Unter 28 Schützen und 7 Jugendliche konnte sich Michael Plischke die von Magdalena Pichl gemalte Anfangsscheibe sichern.
Herzlichen Glückwunsch!
Am Donnerstag, 04.04.2023 haben wir die Schießsaison 2023/2024 mit dem Endschießen beendet. Eine schöne und ereignisreiche Saison liegt hinter uns und wir freuen uns auf die vielen weiteren, die folgen werden.
31 Schützen lieferten sich dabei nicht nur in der Endscheibenwertung ein enges Kopf-an-Kopf Rennen. Besonders erfreulich waren die zahlreichen sehr guten Leistungen unserer Mitglieder! Die Endscheibe gewann dabei Nik Ofner.
Herzlichen Glückwunsch!
Am Donnerstag, 28.12.2023 wurden unsere Schützenkönige für das Jahr 2024 ausgeschossen und gekrönt.
Aus 10 Jungschützen konnte sich Lorenz Klein mit einem 29,0 Teiler durchsetzen. Die Ehre der Wurstkönigin ging an Lisa-Marie Leikermoser und Brezenkönigin wurde Veronika Scheck.
Bei den Erwachsenen konnte der amtierende Schützenkönig Wolfgang Furtner mit einem 51,1 Teiler erneut die Entscheidung für sich ausmachen. Die Ehre der Wurstkönigin ging an Regina Obermüller und Brezenkönigin wurde Amelie Klein.
Bei ausgelassener Stimmung wurden die tollen Ergebnisse der 43 teilnehmenden Schützen ausgiebig gefeiert.
Wir wünschen den neuen Regenten Lorenz Klein und Wolfgang Furtner eine schöne und erfolgreiche Amtszeit! Herzlichen Glückwunsch!
Am Donnerstag, 07.12.2023 fand unser jährliches Nikolausschießen statt. Neben kleinen Aufmerksamkeiten an die Schützenjugend wurde auch die Nikolauswanderscheibe der Jugend ausgeschossen. Die glückliche Siegerin Maresa Schäffer konnte sich dabei gegen 8 weitere Jungschützen durchsetzen. Sie gewann die Nikolausscheibe vor Neuschütze Alex Maisch und Vorjahressiegerin Katharina Pertl.
Herzlichen Glückwunsch!
Am Donnerstag, 26.10.2023 haben wir die Schießsaison 2023/2024 mit dem Anfangsschießen begonnen. Wir freuen uns auf eine schöne und ereignisreiche Saison mit vielen neuen gemeinsamen Erinnerungen!
Unter 27 Schützen und 11 Jugendliche konnte sich Amelie Klein die Anfangsscheibe sichern.
Herzlichen Glückwunsch!
Am Donnerstag, 06.04.2023 haben wir die Schießsaison 2022/2023 mit dem Endschießen beendet. Eine schöne und ereignisreiche Saison liegt hinter uns und wir freuen uns auf die vielen weiteren, die folgen werden.
28 Schützen und 13 Jugendliche lieferten sich dabei nicht nur in der Endscheibenwertung ein enges Kopf-an-Kopf Rennen. Besonders erfreulich waren die zahlreichen sehr guten Leistungen unserer Jungschützen! Mit einem 32,2 Teiler gewann die Scheibe Jungschütze Paul Obermüller.
Herzlichen Glückwunsch!
Die Endscheibe gewonnen von Jungschütze Paul Obermüller
Am Donnerstag, 24.03.2023 fand das Josefischießen statt. Die ausgeschossene Josefi-Scheibe wurde von einigen Josef´s unseres Vereins im Jahre 2020 gestiftet. Nach der Corona bedingten Pause konnten wir nun die Scheibe ausschießen.
33 Schützen und 11 Jugendliche lieferten sich dabei nicht nur in der Josefi-Scheibenwertung ein enges Kopf-an-Kopf Rennen. Mit einem 60,9 Teiler gewann die Scheibe schließlich Johannes Noichl vor Paul Obermüller und Alois Heinrich jun.
Herzlichen Glückwunsch!
von links: Schützenmeister Josef Staudacher und Johannes Noichl
Am Freitag, 24.02.2023 fand das Freundschaftsschießen der Vereine FSG Aschau im Chiemgau und Chiemgauadler Umrathshausen in Umrathshausen statt. Bereits seit 1999 treten die beiden Vereine jährlich gegeneinander an. Zusätzlich zur Einzelwertung gibt es eine Mannschaftswertung, bei welcher die besten 10 Schützen jedes Vereins um den handgeschnitzten Adler kämpfen.
Dieses Mal traten 30 Aschauer und 44 Umrathshausener gegeneinander an. Mit 647,8 Punkten (Aschau) zu 848,9 Punkten (Umrathshausen) gewann die FSG Aschau im Chiemgau den Adler.
Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns auf eine Revanche!
Am Donnerstag, 29.12.2022 wurden unsere Schützenkönige für das Jahr 2023 ausgeschossen und gekrönt.
Aus 9 Jungschütz*innen konnte sich Christina Spiegelberger mit einem 12,0 Teiler durchsetzen. Die Ehre des Wurstkönigs ging an Paul Obermüller und Brezenkönigin wurde Maresa Schäffer.
Bei den Erwachsenen wurde Wolfgang Furtner mit einem 34,0 Teiler vor Thomas Bachmann und Josef Bauer Schützenkönig und konnte sich so gegen 30 Konkurrent*innen durchsetzen.
Wir wünschen den neuen Regent*innen Christina Spiegelberger und Wolfgang Furtner eine schöne und erfolgreiche Amtszeit! Herzlichen Glückwunsch!
Am Donnerstag, 08.12.2022 fand unser jährliches Nikolausschießen statt. Neben Klöpflern bekamen wir auch vom Nikolaus und dem Kramperl Besuch. Der Nikolaus hatte neben vielen lobenden Worten und Anregungen für das nächste Jahr und reichlich gefüllte Säckchen für unsere Jungschützen dabei.
Zudem wurde die Nikolauswanderscheibe der Jugend ausgeschossen. Die glückliche Siegerin Katharina Pertl konnte sich dabei gegen 11 weitere Jungschützen durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch!
Am Donnerstag, 24.11.2022 wurde die Geburtstagscheibe unseres Ehrenmitglieds Sepp Heinrich ausgeschossen.
40 Schützen und 11 Jugendliche lieferten sich dabei ein Kopf-an-Kopf Rennen. Dank eines sehr guten 27,5 Teilers durfte Sepp die Scheibe seinem Großneffen Alois Heinrich jun. überreichen. Dieser gewann vor Regina Obermüller und Klaus Aiblinger jun. Herzlichen Glückwunsch!
Am Donnerstag, 27.10.2022 war es wieder soweit: Wir haben die Vortl-Schießsaison mit dem Anfangsschießen begonnen!
26 Schützen und 15 Jugendliche kämpften um die Anfangsscheibe. Glücklicher Sieger der Anfangsscheibe wurde Josef Pichl mit einem 57,4 Teiler vor Dominik Ruhsamer und Josef Staudacher! Herzlichen Glückwunsch!
von links: Josef Pichl und Schützenmeister Josef Staudacher
© Schützengesellschaft Chiemgauadler Umrathshausen 2022